Bibliothek Blankenfelde-Mahlow
FR, 10.10.2025, AB 16 Uhr
Eintritt frei
Lange Nacht der mentalen Gesundheit mit Lesungen sowie Vorträgen, Yoga und Mediation für alle Altersgruppen, Heilkräuterstand, umfangreiche Beratungsangebote und interaktive Medienausstellung.
Kontakt
Tel. 03379 33 39 40 I gemeindebibliothek@blankenfelde-mahlow.de
Luisenstraße 4, 15831 Blankenfelde-Mahlow
Stadtbibliothek Zossen
DI, 07.10.2025, 19:30 Uhr
Eintritt: 8 EUR I ermäßigt 6 EUR
Knut Elstermann präsentiert „Bach bewegt. Der Komponist im Film“ – das Buch zum Bachjahr 2025 – Lesung und Filmausschnitte.
Reservierung und Kontakt:
Tel. 03377 30 40 47 7
bibliothekzs@svzossen.brandenburg.de
Kirchplatz 7 I 15806 Zossen
Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
FR, 10.10.2025
Eintritt frei – nicht öffentlich
Umwelt-Akademie: Lerne, wie du die Erde schützen kannst! Der Tag steht ganz im Zeichen unserer Umwelt – Kinder lernen in einzelnen Projekten spielerisch, wie Müllvermeidung sowie Upcycling funktioniert, wie man Insekten schützen kann und vieles mehr!
Kontakt:
Tel. 03371 60 83 154 I kreisbibliothek@teltow-flaeming.de
Veranstaltungsort: Grundschule Am Pekenberg Zülichendorf, Schulallee 1, 14947 Nuthe-Urstromtal
Stadtbibliothek Jüterbog
SO, 12.10.2025, 11:30 Uhr
Eintritt: 10 EUR I ermäßigt 8 EUR
Lesung und Gespräch mit der für den Fontane-Literaturpreis 2025 ausgezeichneten Autorin und Malerin Lisa Kränzler aus ihrem Roman „Mariens Käfer“ – eine wunderbare, lustige und gefühlvolle Geschichte über einen blauen Käfer, der nachts das Paradies verlässt und spannende Abenteuer erlebt. Moderation: Jörg Sundermann.
Reservierung und Kontakt:
Tel. 03372 46 31 40 | stadtbibliothek@jueterbog.de
Tel. 03372 46 31 13 | stadtinformation@jueterbog.de
Mönchenkirchplatz 4 | 14913 Jüterbog
Bartholomäus Krüger Bibliothek Am Mellensee
FR, 10.10.2025, 14:30 – 18 Uhr
Eintritt frei
Kleine Roboter – großer Spaß! Kinder ab 5 Jahren entdecken spielerisch die Welt der Robotik. An Mitmach-Stationen können sie Bee-Bots und Co. steuern, ausprobieren und erste Programmiererfahrungen sammeln.
Kontakt:
Tel. 033703 68 50 0 | bibliothek.sperenberg@gmx.de
Puschkinstr. 6 | 15838 Am Mellensee
Bibliothek im Bahnhof Luckenwalde
SA, 11.10.2025, 16 – 21 Uhr
Eintritt frei
Magische Nacht zwischen den Regalen: die Hogwarts-Zweigstelle mit Harry Potter & Co. öffnet ihre Pforten: zauberhafte Mit-Mach-Aktionen, fantastische Aktivitäten und eine übersinnliche Filmvorführung vom Stein der Weisen. Absolviert alle Stationen und erhaltet am Ende euer persönliches Hogwarts-Diplom! Für angemeldete Quidditchfans ab 8 Jahren bis 99+.
Reservierung und Kontakt:
Tel. 03371 40 33 40 | bibliothek@luckenwalde.de
Bahnhofsplatz 5 | 14943 Luckenwalde
Stadtbibliothek Ludwigsfelde
SA, 11.10.2025, 15 –19 Uhr
Eintritt frei
Bunter Spiele-Nachmittag mit vielen tollen Aktionen für die ganze Familie. Euch erwartet: Kinderschminken, Besuch von Donald Duck, Spiele für Groß und Klein, Bienenworkshop mit Honigverkostung, köstlicher Kuchen von unserem Förderverein und vieles mehr!
Kontakt:
Tel. 03378 82 72 22 | bibliothek@ludwigsfelde.de
Rathausstraße 3 | 14974 Ludwigsfelde
Stadtbibliothek Hans Clauert Trebbin
DI, 07.10.2025 von 17:30 – 19:30 Uhr und MI, 08.10.2025 von 10 – 12 Uhr
Eintritt frei
Verstehen & Verbinden – Sprache & digital für eine inklusive Gesellschaft
Dienstag: Sprache für Alle – Workshop zur einfachen und leichten Sprache
Mittwoch: Offene Lernwerkstatt - gemeinsam digital durchstarten
Bitte mindestens eine Woche vorher anmelden.
Reservierung und Kontakt
Tel. 033731 80 666 | bibliothek@stadt-trebbin.de
Goethestraße 19 I 14959 Trebbin
Öffentliche Bibliothek Rangsdorf
FR, 10.10.2022, 19:30 (Einlass: 19 Uhr)
Eintritt im Vorverkauf: 10 EUR I Abendkasse: 12 EUR (inkl. Getränk & Snack)
Wir laden ein zu Sternstunden mit Rangsdorfer Autoren und bieten eine vielseitige, literarische Bühne mit vielen Überraschungen. Reservierung empfohlen!
Reservierung und Kontakt:
Tel. 033708 23 66 1 | bibliothek@gv-rangsdorf.de
Veranstaltungsraum im Rathaus
Seebadallee 30, 15834 Rangsdorf
Öffentliche Bibliothek Großbeeren
SO, 12.10.2025, 16 Uhr
Eintritt: 6 EUR
Die Autorin Vera Lohkamp liest aus ihrem Krimi‐Debüt „Spur der Gier“. Der Roman beschäftigt sich auf besonders spannende Weise mit dem Thema NS‐Raubkunst. Vor der Lesung lädt die Bibliothek ab 15:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein.
Reservierung und Kontakt:
Tel. 033701 32 88 58 | bibliothek@grossbeeren.de
Am Rathaus 1 | 14979 Großbeeren
Kontakt
Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
Schieferling 11
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608 3154
Fax: +49 (0)3371 608 9075
kreisbibliothek@teltow-flaeming.de
Leitung: Susann Barentin
susann.barentin@teltow-flaeming.de
Öffnungszeiten der Kreisbildstelle
Dienstag 7.30 bis 11.30 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Träger
Das Kreismedienzentrum untersteht dem Amt für Bildung und Kultur der Kreisverwaltung Teltow-Fläming.
Homepage des Landkreises Teltow-Fläming