Neuigkeiten

Das Kreismedienzentrum ist Bildungs- und Informationsdienstleister und besteht aus der Fahrbibliothek, der Kreisbibliothek und der Kreisbildstelle.

Unsere Nutzerinnen und Nutzer wohnen in Orten ohne öffentliche Bibliothek, dazu zählen neben Privatpersonen auch Schulen, Horte, Kindertagesstätten
und andere Bildungs- und Pflegeeinrichtungen des Landkreises Teltow-Fläming.

Unsere Aufgaben

  • die mobile Bibliotheksversorgung im Landkreis,

  • die Ausleihe von technischen Geräten sowie die Medienversorgung für den Unterricht in den Schulen oder anderen Bildungseinrichungen,

  • die fachliche Beratung von Schulbibliotheken,

  • das Vorhalten eines Medienergänzungspools für die Öffentlichen Bibliotheken und Bildungseinrichtungen des Landkreises und

  • die Koordinierung des Kreisnetzes der Öffentlichen Bibliotheken Teltow-Flämings.

Suchen und Finden

Für die Suche nach Büchern und anderen Medien im Bestand des Kreismedienzentrums bzw. für die Fernleihe oder die Onleihe stehen Ihnen im Internet zahlreiche Datenbanken zur Verfügung.

Bestellung

Recherchieren Sie nach Titeln von Büchern bundesweit und bestellen Sie sie bei uns. Medien, die nicht im Bestand der Kreisbibliothek Teltow-Fläming oder der Fahrbibliothek sind, können durch den auswärtigen Leihverkehr über die Stadtbibliothek Luckenwalde beschafft werden. Entstehende Kosten von 2 Euro Bearbeitungsgebühr je bestelltem Titel und entstehende Portogebühren sind durch den Benutzer zu tragen.

Audiovisuelle Materialien sind vom Leihverkehr ausgeschlossen.

Kontakt

Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
Schieferling 11
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608 3154
Fax: +49 (0)3371 608 9075

Leitung: Susann Barentin

 

Öffnungszeiten der Kreisbildstelle

Dienstag 7.30 bis 11.30 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

 

Träger

Das Kreismedienzentrum untersteht dem Amt für Bildung und Kultur der Kreisverwaltung Teltow-Fläming.

Homepage des Landkreises Teltow-Fläming